
raus aus dem Erziehungsstress
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.
Mit Gastreferentin Rike Weise möchten wir Sie daran teilhaben lassen, wie viel Freude das Sammeln allen Beteiligten bereitet – und dass der Einstieg gar nicht so schwer ist!
Und was macht daran Hunden Spaß?
Wir Menschen tun beim Pilzesammeln, was Hunde auf Spaziergängen gerne viel mehr tun würden: in eher langsamem Tempo auch mal abseits der Wege umherstreifen, etwas durchs Gelände klettern (übrigens bestes Fitnesstraining für alle Beteiligten), und im Stop and Go mit der Nase am Boden herumschnüffeln. Das gemeinsam zu tun, verbindet! Viele Hunde lassen sich gerne darauf ein und freuen sich über die geschenkte Zeit, ihre Umgebung ausgiebig erkunden zu dürfen, während wir den Boden nach Pilzen abscannen. Hunde, die draußen etwas aufgeregter und in eher flottem Tempo unterwegs sind, lassen sich durch Futtersuchspiele gut entschleunigen: einfach eine Hand voll Leckerlis breitflächig im Laub oder Moos ausstreuen. Knorrige Baumstümpfe oder Wurzeln bieten ebenfalls viele tolle Futter-Verstecke für lang anhaltende Beschäftigung, während wir im Umfeld nach Pilzen schauen.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.