
Erfolgsprojekt
Wissen
erweitern
Das, was für andere funktioniert, muss nicht für dich funktionieren
Wir leben in einem Zeitalter des Vergleichens. Noch nie war es so einfach, dich zu vergleichen. Social Media ermöglicht es dir, zu jeder Zeit, an jedem Ort, hunderte von Accounts zu checken und Informationen sowie Bildmaterial von überall auf der Welt zu erhalten. Doch werde dir bewusst, dass diese Bilder und Informationen, die dich über Social Media erreichen, durch einen riesigen Filter gejagt wurden und selten die Realität abbilden.
Indem du dich vergleichst, vergleichst du dich mit einem Abbild einer Realität, die nicht existiert. Sie existiert nicht und erzeugt trotzdem einen unheimlichen Druck auf dich, der nicht selten in Selbstzweifel endet. Löse dich davon, fang an, auf dich zu schauen. Fang an, dein Leben zu leben und nicht deine Zeit darauf zu verschwenden, das Leben von anderen nachzuahmen oder leben zu wollen.
Richte deine Energie auf das, was dich weiterbringt, was dir Freude bereitet und auf die Sachen, die dich erfüllen. Das kann unser Zirkeltraining, gemeinsam Gassi, ein Spezialkurs oder einfach nur dabei sein. In dem Moment, in dem du tust, was sich aus deinem Inneren heraus richtig anfühlt, bist du bereits auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung. Denn du hörst auf deine Person und achtest auf deine Bedürfnisse!
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.
Richtiges Fixieren des eigenen Hundes oder das Vorbeilaufen an sich schnell bewegenden Objekten, wie Inliner oder Jogger. Nicht außer acht gelassen wird dabei, das Laufen an der Leine, aber auch das Folgen ohne eben diese, sofern möglich. Die Trainingsstunden finden sowohl auf dem Platz, wie auch in der Stadt, im Café oder im Geschäft statt.
Zum Schluss besteht die Möglichkeit die Prüfung zum BHV Hundeführerschein abzulegen.
INHALTE
• Grundsignale mit Auflösesignal
• Bleib-Training
• Rückruf
• Abbrechen einer unerwünschten Handlung
• Maulkorbgewöhnung für den Notfall
• Ruhe im Café
• Ausgeben von Gegenständen
• Fixieren des eigenen Hundes
• Enges Gehen ohne Leine (nur bei Prüfung Stufe 3)
• Aussteigen aus dem Kofferraum
• Objekte/Personen mit ungewöhnlichen Bewegungsmustern
• Ignorieren von sich schnell bewegten Objekten
• Kontaktaufnahme fremder Menschen
VORGEHENSWEISE
• die theoretischen Prüfungsinhalte erarbeiten wir uns gemeinsam
• Diverse Übungen zu den praktischen Prüfungsthemen
• Individuelle Hilfestellungen
- Das aktuelle Buch zum Hundeführerschein
Nach diesem Kurs können Sie mit Ihrem Hund die Prüfung des BHV Hundeführerscheins ablegen und somit Ihren Hund sicher im Alltag führen. Die Prüfung wird durch uns angewiesen.
„Auch die Besitzer schwieriger, unsicherer Hunde können den Führerschein bestehen. Bedingung ist, dass der Hundehalter durch weitsichtiges Handeln das Verhalten seines Hundes sicher kontrolliert“, so der Vorsitzende des BHV.
(Es gibt in Deutschland nur 3 Bundesländer in denen der Hundeführerschein Pflicht ist! Von welchem Verband sie diesen jedoch haben spielt keine Rolle).
Bedingungen
Vorausgesetzt wird das Beherrschen der Grundlagen und ein Alter des Hundes von 12 Monaten bei der Prüfung.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.