Minddog® Das Training, das alles verändert!
Minddog ist mehr als nur ein Beschäftigungsangebot –
es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf Ruhe, Achtsamkeit und Beziehung basiert.
Über einen speziell aufgebauten Parcours wird der Hund eingeladen, langsam, kontrolliert und mit voller Konzentration gemeinsam mit seinem Menschen verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Dabei geht es nicht um Gehorsam oder sportliche Leistung – sondern um Vertrauen, Kommunikation und innere Balance.
🎯 Starte mit einem Einzeltraining für 79 € – Termin nach Vereinbarung!
mehr lesen siehe Details...
- 2 Kurstermine
Filter
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Minddog® – Achtsames Training für Körper, Geist und Beziehung
💡 Was macht Minddog besonders?
Fördert die Bindung
Mensch und Hund arbeiten im engen Miteinander. Dabei geht es nicht um „Kommandos“, sondern um echtes Zuhören, Führen und Begleiten.
Beruhigt auf natürliche Weise
Durch die langsame, kontrollierte Bewegung und die Anforderungen an Körperwahrnehmung und Konzentration wird der Hund mental ausgelastet – ohne Stress, ohne Hektik.
Stärkt das Selbstvertrauen
Der Hund darf eigenständig Lösungen finden und erleben, dass er mit seinem Menschen gemeinsam schwierige Situationen meistern kann. Besonders unsichere Hunde profitieren hier enorm.
Verbessert die Körperwahrnehmung
Viele Hunde lernen, sich bewusster zu bewegen, ihren Körper besser einzusetzen und neue Bewegungsformen angstfrei auszuprobieren.
Reduziert unerwünschtes Verhalten
Durch die verbesserte Impulskontrolle und die mentale Auslastung verschwinden viele Problemverhalten ganz nebenbei – z. B. Leinenpöbeln, Hibbeligkeit oder übermäßiges Bellen.
Geeignet für (fast) alle Hunde
Ob Welpe, Tierschutzhund, unsicherer Hund, jagdlich ambitioniert oder körperlich eingeschränkt – der Minddog-Parcours wird individuell angepasst und ist für viele Teams geeignet.
🐾 Für wen ist Minddog ideal?
Welpen und Junghunde als sanfter Einstieg ins strukturierte Training
Sensible Hunde, die mit „klassischen“ Trainingsformen überfordert sind
Hunde aus dem Tierschutz oder mit schwieriger Vorgeschichte
Senioren oder Hunde mit Handicap, die dennoch geistig gefordert werden sollen
Menschen, die ihre Körpersprache bewusster einsetzen und feinfühliger kommunizieren möchten
Alle, die Lust haben, ihre Beziehung zum Hund auf ein neues Level zu heben
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.