Ein gelungener Einzug
ins neue Zuhause
mit Vertrauen des Welpen in seinen Menschen
Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben, der Welpenkurs der wichtigste Start ins Hundeleben.
Lassen Sie sich begeistern!
Wir erarbeiten zusammen die Voraussetzung für ein harmonisches Zusammenleben, das Vertrauen des Welpen in seinen Menschen am besten noch mit unserem Welpen 1x1 - Ein 4 Tage Intensivtraining für die ersten Tage im neuen Zuhause.
- Wo darf der Welpe schlafen?
- Wie geht das mit der Stubenreinheit?
- Wie stelle ich tierische Familienmitglieder vor?
- Was dürfen meine Kinder und wieviel dürfen sie mit dem Welpen machen?
- Hausregeln & Grenzen - wieviel davon und ab wann?
- Hat der Nachbar recht mit seinem Rat?
- Jetzt schon Gassi? Wie lange?
- u.v.m. wird über Google oder anders versucht heraus zu finden und am Ende ist man meist noch vewirrter wie vorher.
Gemeinsam mit Dir wird der Welpe an unbekannte Situationen, fremde Hunde und neue Menschen herangeführt - mit Ruhe und ohne Stress!
Im Welpenkurs steht die Erziehung und nicht die Ausbildung im Vordergrund ;-) Ihr Hund soll schließlich später im Alltag ein ausgeglichener Begleiter sein! D.h. Sie sollen erkennen lernen, was Ihrem vierbeinigen Begleiter gut tut, was Spaß macht, aber auch wo seine Grenzen liegen - einfach gesagt, den Hund lesen und verstehen lernen! Dabei sollenl aber auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen!
Natürlich geht es nicht ganz ohne Ausbildung - erste Grundkommandos wie "Sitz" oder "Platz" gehören dazu, auch das Laufen an lockerer Leine oder ein Rückrufsignal werden selbstverständlich gelernt.
Und das alles mit positiver Verstärkung!
Der Kurs beinhaltet u.a.:
- Entspannungsdecke
- Leinenführigkeit
- Rückrufsignal
- Abbruchsignal /
- "Aus"
- Sitz und Platz
- kurze Spieleinheiten
- Umgang mit unerwünschtem Verhalten (bellen, Leine beißen, Steine fressen etc.)
- Beschwichtigungssignale / Stress-Signale erkennen
- eine kurz & eine lange Leine
- kleine schluckbare Leckerchen
- Geschirr
- „einen Didi - etwas großes zum Beißen für die Aufregung“
- ggf. ein Handtuch zum abrubbeln
- Impfausweis
Bedingungen
Für den Einstieg sollte der Hund nicht älter als 14 Wochen sein. Kranke oder verletzte Hunde sollten nicht zur WelpenSCHULE kommen.
Bei der Ankunft achten Sie darauf, dass der Welpe an der Leine keinen Kontakt zu den anderen Hunden hat. Das Training findet auf dem Trainingsgelände oder im Zelt statt. Wer es nicht schafft hat aber alle Inhalte in Handouts zum Nachlesen.
Parken können sie in der Endorfer Str. 6 in Höslwang. Sie können jederzeit, sowohl zum Schauen, als auch zum Mitmachen, vorbei kommen.
bei diesem "Abenteuer" können mit dem Hund verschiedene Übungen gemacht werden, bei denen er über
etwas hinwegsteigen oder auf etwas klettern kann, durchqueren kann. Auch wackelige und ungewohnte
Untergründe werden wir uns vorsichtig miteinander anschauen.
Gerne können auch Spielpausen eingelegt werden bei denen wir über die Sprache der Hunde sprechen und ein Gefühl vermitteln möchten worauf man achten sollte wenn gespielt wird.
Wozu sind solche Übungen hilfreich und sinnvoll?
- das Verletzungsrisiko wird gesenkt
- die Konzentrationsfähigkeit wird gefördert
- die Bindung durch gemeinsame Aktivitäten wird gestärkt
- Angst machende optische und akustische Reize werden gewöhnt
- die Hunde werden insgesamt mutiger und selbstsicherer
Das ist ein Termin, kein Kurs - wir veranstalten diesen ca. alle 6 Wochen! Eine großartige Möglichkeit auch uns und unsere Trainer persönlich kennen zu lernen.
Wir helfen, begleiten, unterstützen und erklären so viel ihr wünscht. Wenn der kleine Racker dann mal eine Pause braucht, kann in einem abgetrennten Bereich gemütlich gefragt und geratscht werden.
Hunde bis zum Alter von max. 6 Monaten herzlich Willkommen!
Kein passender Kurs für Sie dabei?
Füllen Sie hierzu einfach das unten stehende Formular aus und senden Sie es ab.
Sie werden umgehend benachrichtigt, sobald neue Kurse eingetragen wurden.